Wir wünschen all unseren Gästen und Freunden ein glückliches, gesundes neues Jahr
VVK Start PIPPI LANGSTRUMPF Familienvorstellungen 15.10.
Gönneranlage/Weinbrennersaal
Theaterferien und Philharmonie
Theater in der Sommerpause
Letzte Vorstellungen sind am Do & FR 20h DER TOLLE TAG ODER FIGAROS HOCHZEIT – danach ist Sommerpause 🙂
Oldtimermeeting 2017
Wir schließen am Freitag die Trinkhalle bereits um 17h – Zugang zum Oldtimermeeting ist VOR der Trinkhalle. Samstag und Sonntag sind wir wie gewohnt für Sie da – hier ist auch ein Zugang durchs Cafe zum Oldtimermeeting eingerichtet 🙂
ROSENKONZERTE AUSVERKAUFT
Die Konzerte im Beutig sind ausverkauft – es wird KEINE Abendkassenkarten geben 😀
Theater im Baldreit
Ab sofort bei uns im Vorverkauf:
“Jetzt erst recht…“
mit Ela Romberg und André Thoma (Akkordeon)
Samstag, 15. Juli um 19:30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten/inkl. ¼ Std. Pause
Sinnliches, Sinniges, Blödsinniges von Kästner bis Kreisler bringen die beiden renommierten Künstler in versierter Weise auf die Bühne, und strapazieren so die Lachmuskeln ihres Publikums, doch auch leise, nachdenkliche finden Töne ihren Weg auf die Bühne.
„Murzarellas Music-Puppet-Show-
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“
mit Sabine Murza und Andreas Schröder (Klavier)
Donnerstag, 20. Juli um 19:30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten/inkl. ¼ Std. Pause
Sabine Murza alias Murzarella ist nicht nur Bauchrednerin
sondern auch Bauchsängerin. Eine Kanalratte aus Wanne-Eickel,
die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend
Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem
Klassiktimbre Opernarien schmettert.
„Geht Baden“
mit dem König von Baden – Kabarettist Jörg Kräuter
Freitag, 21. Juli um 19:30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde 50 Minuten/inkl. ¼ Std. Pause
Jede Region braucht eine moralische Instanz, so hat Baden seinen Jörg Kräuter, den ersten und einzigen König von Baden, einen Leuchtturm, einen der mit guten Beispiel voraus stolpert. 40 Jahre Regentschaft, eigentlich ein Anlass zum Jubeln, doch der Badische Volkskörper ist in schlechter Verfassung. Unüberhörbar hallt es über die Schwarzen Wälder: „Geht Baden!“
„Alte Liebe“
von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
mit Cornelia Bitsch und Berth Wesselmann
Samstag, 22. Juli um 19:30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde 50 Minuten/inkl. ¼ Std. Pause
weitere Vorstellungen:
Samstag, 29. Juli um 19.30 Uhr; Freitag, 4. August um 19:30 Uhr
Samstag, 5. August um 19:30 Uhr; Freitag, 11. August um 19:30 Uhr;
Samstag, 12. August um 19:30 Uhr
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist nicht spurlos vorbeigegangen an Lore und Harry. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen…! Dann will Tochter Gloria auch noch einen älteren, steinreichen Industriellen heiraten… , wie konnte es so weit kommen?
Cornelia Bitsch und Berth Wesselmann erzählen in umwerfenden Dialogen gefühlvoll und bewegend die Geschichte eines Ehepaars. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.
Und immer wieder…
„Love Letters“
von A.R. Gurney
mit Cornelia Bitsch und Berth Wesselmann
Freitag 28. Juli um 19:30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten/inkl. ¼ Std. Pause
Die berührende, aber missglückte Liebesgeschichte
zweier vollkommen unterschiedlicher Menschen,
die sich von Kind an kennen, sich nie ganz aus den
Augen verlieren, ihr Leben lang Zwiesprache halten,
in heiteren, frivolen, sehnsuchtsvollen, banalen, drastischen
und berührenden Briefen. Beider Leben hätte einen vollkommen
anderen Verlauf nehmen können, wenn sie den Mut gehabt hätten,
sich zu sich selbst und ihrer „unmöglichen“ Liebe zu bekennen.
Eintrittskarten gibt es
im Ticketservice in der Trinkhalle
Dienstag bis Samstag 10:00-18:00 Uhr;
Sonn- und Feiertag 14:00-17:00 Uhr;
Telefon 07221/93 27 00
Die Open Airs der Philharmonie Baden-Baden sind legendär. Und nun spielt das Orchester auch noch kostenlos die Reihe “Rendezvous Classique” vor dem Kurhaus in der Konzertmuschel. Das komplette Programm mit Terminen gibt es bei uns.
Für die ROSENKONZERTE am 23./24.6.17 gibt es noch bis einschließlich 31. Mai Karten zum Frühbucherpreis 21EU, ab 1.6. 26EU
Das Konzert in der Gönneranlage am 28.7.17 ist noch zu jeweils 10 EU zu haben – hier ist die Platzanzahl begrenzt.